Das Ansinnen des Bezirksamtes, sogenannte „Tempo Homes“ in der Ruheplatzstraße zu errichten, wurde bereits mehrfach kritisch debattiert. Obdachlos-drogenabhängige Geflüchtete provisorisch in Containern unterzubringen, ist aber nicht nur aus d...
Die Arbeit der Bezirksverordnetenversammlung Mitte ist nach wie vor durch die Einschränkungen aufgrund der Pandemielage beeinflusst. Ein durchweg geeigneter Sitzungsort im Bezirk Mitte existiert nicht, so dass die BVV Mitte bereits in der letzten Sitzung im Bezirk ...
In der vergangenen Woche wurde der Beschluss des Bezirksamtes Mitte bekannt, in der Weddinger Ruheplatzstraße sogenannte „Tempo-Homes“ zu errichten, die im Rahmen der Kältehilfe obdachlosedrogenabhängige Flüchtlinge zur Verfügung st...
Das Bezirksamt Mitte hat in ihrer Sitzung am 27. Oktober beschlossen, in der Weddinger Ruheplatzstraße eine größere Zahl von geflüchteten Menschen, die obdachlos und drogenabhängig sind, unterzubringen. Hierzu sollen dort sogenannte Tempo-Home...
Der Bezirk Mitte liegt seit dem Wochenende über der kritischen Marke von 50 Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner und ist damit in Berlin der am stärksten betroffene Bezirk. Gleichzeitig meldet der Tagesspiegel, dass es durch das Ordnungsamt in den Monaten Juni...
Mit dem Neubau der Mühlendammbrücke zwischen Leipziger Straße und Molkenmarkt im Bezirk Mitte solle die Brücke, so ist es von der Senatsverkehrsverwaltung geplant, von derzeit ca. 45m Breite auf ca. 39m Breite verkleinert werden. Die derzeit ca. 75....
Die Bezirksverordnetenversammlung Mitte hat in ihrer Sitzung am gestrigen Abend die Grundlage für eine neue Chance für Theaterspiel am Monbijoupark geschaffen. Gegen die Stimmen der rot-grünen Zählgemeinschaft, die seit kurzem keine eigene Mehrheit i...
Viel wurde über den Verkehrsversuch „Flaniermeile“ Friedrichstraße, die Sperrung für den motorisierten Individualverkehr und den breiten Fahrradweg in der Mitte berichtet. So sehr die CDU-Fraktion eine grundsätzliche Debatte über di...
Die Mohrenstraße im Bezirk Mitte wird nach dem Willen von SPD und Grünen in Anton-Wilhelm-Amo-Straße umbenannt. Ein entsprechender Antrag wurde gestern von der BVV-Mitte mehrheitlich beschlossen. Eine Bürgerbeteiligung ist dabei nicht vorgesehen, A...
Die Sommerpause 2020 ist vorbei, auch wenn man aufgrund der besonderen Situation in diesem Jahr kaum von einer echten Pause sprechen konnte. Die Covid-19-Pandemie und ihre unmittelbaren Folgen stellen die politisch Handelnden weiterhin vor große Herausforderungen....
Ein vereinbartes Treffen zwischen Vertretern der Interessengemeinschaft „Die Mitte e.V.“ mit der Wirtschaftssenatorin Ramona Pop, das für Freitagmorgen angesetzt war, wurde auf unbestimmte Zeit von der Senatorin verschoben. Thema des Gespräch...