Wir gedenken unserem Fraktionsmitglied Diethard Rauskolb, welcher am 07. Oktober dieses Jahres verstorben ist. Diethard Rauskolb wurde 75 Jahre alt.
Wir gedenken unserem Fraktionsmitglied Diethard Rauskolb, welcher am 07. Oktober dieses Jahres verstorben ist. Diethard Rauskolb wurde 75 Jahre alt.
Am Vormittag des 20. Oktober dieses Jahres waren wir zu Gast bei der Abschiedsfeier von Ulrich Dobrinz, welcher nach jahrzehntelanger ehrenamtlicher Tätigkeit auf eigenen Wunsch das Präsidium des Bezirkssportbundes Berlin-Mitte e.V. verlässt und somit auc...
Ich frage das Bezirksamt: 1. Wie ist der aktuelle Stand der Arztstellenbesetzung im Gesundheitsamt Mitte? 2. Welche kurzfristigen, mittelfristigen und langfristigen Maßnahmen ergreift das Bezirksamt, um die personelle Lücke der Ärzte i...
Ich frage das Bezirksamt: 1. Stimmt es, dass in der Koloniestraße 114 im November eine Propangas-Tankanlage eröffnet werden soll, die über 4t-Gastanks verfügen und dreimal pro Woche durch Tanklaster befüllt werden soll?...
Der Name Harry Graf Kessler wird auf die „Vorratsliste“ für Namensvorschläge für die Benennung neu zu benennender Straßen in Mitte aufgenommen. Begründung: Harry Graf Kessler war ein deutscher Kunstsammler, Mäzen, Schriftstel...
Ich frage das Bezirksamt: Wie ist der Stand der Schäden an der Friedrichwerderschen Kirche und wer kommt für diese Kosten auf? Ist geplant, dass die Bauakademie und die Kirche als einheitliches Ensemble angesehen werden? Beeinträchtigt die Restaurierun...
Das Bezirksamt wird ersucht, sich für den Erhalt der Kleingartenanlage „Virchow“ im Wedding auch nach dem Ablauf des Kleingartenentwicklungsplanes 2020 einzusetzen. Zudem wird das Bezirksamt ersucht, die Kleingartenanlage „Virchow“ durch die...
Das Bezirksamt wird ersucht, sich bei der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen dafür einzusetzen, dass 1. nach der Verstetigungsphase des QM-Gebietes Ackerstr. Ende 2020 das Gebiet des QM-Brunnenstr. dahingehend erweitert w...
Das Bezirksamt wird ersucht, die Möglichkeit zu prüfen, ob die Straßenschilder im Bezirk, die nach Personen benannt wurden, mit einem Zusatzschild versehen werden können. Hierzu soll das Bezirksamt in einer ersten Prüfung darlegen, wie viele ...
In der heutigen Sitzung der Bezirksverordnetenversammlung Mitte von Berlin wurde durch das Bezirksamt Mitte zu den Drucksachen 1278/IV und 2731/IV zur Kenntnis gegeben, dass auf dem Rosa-Luxemburg-Platz ein QR-Code eingelassen wurde, der über den am 9. August 1931,...
Ich frage das Bezirksamt: 1. Plant das Bezirksamt zukünftig Gesundheitspartnerschaften zur Verbesserung der Lebensverhältnisse und der Gesundheit zu schließen (bspw. Mit Krankenkassen, Krankenhäusern, ambulanten Einrichtungen? 2. Sofern es S...
Ich frage das Bezirksamt: Mit Blick auf die Ausschreibung https://www.berlin.de/karriereportal/stellen/jobportal/stellenangebot.html?yid=4339 fragen wir das Bezirksamt: 1. Wieviele vergleichbare Stellen mit dieser Aufgabenbeschreibung gibt es in der Presses...